Pferdefütterung
Eine bedarfsgerechte Pferdefütterung ist das A & O für ein gesundes, fittes und widerstandsfähiges Pferd. Viele Erkrankungen oder gesundheitliche Auffälligkeiten können auf Mängel in der Pferdefütterung schliessen. Daher beschäftigen wir uns in dieser Rubrik mit Spezialfällen in der Pferdefütterung, angefangen von Superfoods für das Pferd bis hin zu Fütterungstipps bei Symptomen wie Kotwasser.

Pferde im Frühjahr richtig füttern
Das Winterfell fällt, hier und da spriesst das erste Gras: Was du in dieser Zeit bei der Fütterung besonders beachten solltest, um Kotwasser, Hufrehe & Co. zu vermeiden, erfährst du hier.
Aktuelle Themen

Pferde im Frühjahr richtig füttern - Wenn das Gras spriesst und das Fell fällt
Wir geben dir Tipps zur Pferdefütterung im Frühling, damit du Kotwasser, Koliken, Hufrehe und Kreislaufprobleme vermeiden kannst.
Gewichtsverlust bei Pferden im Winter
Wann du das Gewicht deines Pferdes besonders im Auge behalten solltest und was du gegen den Gewichtsverlust deines Pferdes im Winter tun kannst, erklären wir dir in unserem Ratgeber.
Pferdefütterung im Winter - fit und gesund durch die kalte Jahreszeit
Die Fütterung unserer Pferde im Winter stellt uns vor ganz andere Herausforderungen als die Sommerfütterung. In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns mit den futtertechnischen Bedürfnissen der Pferde und geben Tipps zur Pferdefütterung im Winter.
Pferde im Herbst füttern: Damit der Übergang von Weide zu Stall problemlos klappt
Wusstest du, dass falsches Abweiden im Herbst eine Hufrehe begünstigen kann? Wie du dein Pferd im Herbst richtig fütterst, erfährst du hier.
15+ Superfoods für Pferde: Pflanzliche Gesundheitsbooster
Wir stellen dir nicht nur eine bunte Palette an Superfoods für dein Pferd vor, sondern zeigen dir auch, wie du sie gezielt für unterschiedliche Körperfunktionen oder Erkrankungen einsetzen kannst.
Verdauungsprobleme beim Pferd - darmgesund durchs ganze Jahr
Wie das Verdauungssystem funktioniert und wie du die Verdauung deines Pferdes unterstützen kannst, erklären wir dir in unserem Ratgeber!
Wetterfühligkeit - den Kreislauf des Pferdes sinnvoll unterstützen
Viele Pferdehalter beobachten bei ihren Vierbeinern, dass diese bei windigem Wetter spritzig werden oder im Sommer abgeschlagen sind. Doch was ist dran an der Wetterfühligkeit bei Pferden?
Besondere Herausforderungen der Pferdefütterung im Sommer
Im Sommer werden Pferde mit anderen Herausforderungen konfrontiert als in der kalten Jahreszeit. Lies hier, worauf du bei der Pferdefütterung im Sommer achten musst.
Kolik beim Pferd - die richtige Fütterung danach
Das richtige Fütterungsmanagement kann das Kolikrisiko drastisch senken. Kommt es dennoch zu einem Akutfall, solltest du wissen, wie es nach überstandener Kolik weitergeht. Ab wann du dein Pferd wieder füttern kannst, erfährst du hier.
Out of the Woods Leckerli - gesunder Knabberspass aus dem Wald
Kann dein Pferd bei Ausritten auch einfach nicht an herabhängenden Ästen vorbeigehen, ohne etwas davon zu naschen? Dann sind unsere neuen Out of the Woods Leckerli von Original Landmühle genau das Richtige!
Neues Pferd & Stallwechsel: So klappt die Futterumstellung
Damit die Umstellung auf eine neue Futtersituation, gleichgültig aus welchem Grund, so fliessend wie möglich geschieht, haben wir für dich einige Tipps zusammengetragen.
Wie kann ich das Immunsystem meines Pferdes stärken?
Im Winter sind nicht nur wir, sondern auch unsere Pferde anfälliger für Infekte. Wie die Immunabwehr unserer Pferde funktioniert, wann sie besonders geschwächt ist und mit welchem Futter du sie in der Winterzeit stärken kannst, erfährst du hier!
Hagebutten im Winter füttern - was muss ich beachten?
Liebt dein Pferd es auch, die frischen Früchte im Herbst direkt vom Strauch zu fressen? Dann ab zur nächsten Hecke, denn die knalligen Früchtchen sind nicht nur ein gesunder Snack, sondern auch ein richtiger Gesundheitsbooster für dein Pferd!